|
WORTSCHATZ Manchmal reicht der Klang eines einzigen Wortes, und FREUDE kommt auf. Zum Einen sind es Worte, die aus der frühen Kindheit herrühren, wie Ränftel (das erste Stück vom frischen Brot, um dass wir uns als Kinder balkten. Hasenbrot. Mein Vater brachte es am Abend nach der Arbeit aus dem Wald mit. Es war mit Butter beschmiert, was uns Kindern nicht vergönnt war). Herbstzeitlose (ich kannte als Einzige eine Stelle, wo sie wuchsen). Kartoffelfeuer (der Innbegriff für Herbst und Mutterliebe, weil ich die Kartoffel mit meiner Mutter gemeinsam ausbuddelte. Aber auch Namen wie Hannah. (Der Namen der kleinen Enkelin, die so sehnsüchtig erwartet wurde und die mein Herz öffnet). Es gibt auch „alltägliche“ Worte wie Suppe, Sternschnuppe, Haubenmeise, Kaschubei, Koriander, Schneegestöber oder Birke.
|