Wicze Braun und Wolfgang Brudes beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Bundespräsident Joachim Gauck hatte 2000 Bürgerinnen und Bürger, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, zu einem Fest ins Schloss Bellevue eingeladen. Zu den Geladenen gehörten auch zwei Leichlinger Bürger, Wicze Braun und Wolfgang Brudes.
Mit dieser Einladung wurden die Beiden von höchster Stelle für ihr kulturelles Werk geehrt,
den Skulpturenpark SinnesWald, den Kulturbetrieb in der Spinnerei und für ihr 20-jähriges ehrenamtliches Schaffen.
Wicze Braun hatte Gelegenheit, Herrn Bundespräsidenten persönlich zu sprechen. Sie bedankte sich für die hohe Ehrung, die ihnen durch die Einladung zuteil wurde. Sie lud Herrn Gauck zu einem Besuch des SinnesWaldes resp. zu einer Veranstaltung ein, wenn er gelegentlich im Bonner Amtssitz weilt. Er nahm die Einladung interessiert und dankend entgegen.
Wicze Braun im Gespräch mit dem Bundespräsidenten Joachim Gauck auf dem Bürgerfest am 8.9.2012 Foto: privat
Wicze Braun + Wolfgang Brudes vor Schloss Bellevue beim Bürgerfest
In seiner Rede sagte der Bundespräsident: "...an erster Stelle steht heute ein großes Dankeschön für das in unserem Land Geleistete! ... Wir wissen, nur durch dieses Engagement kann unser Land lebenswert, lobenswert und liebenswert sein. 4000 stehen heute stellvertretend für Millionen Deutsche, die freiwillig engagiert sind."
Ein persönliches Statement: "Wir sind von Herrn Gauck tief beeindruckt. Er vermittelt Integrität und eine charismatische Aufrichtigkeit."
siehe auch ein Foto in der Bildergalerie auf http://www.bundespraesident.de/
Spinnerei Braun + Brudes, 42799 Leichlingen, Wietsche 1, Tel. 02175-2854 www.SinnesWald.net